21. Oktober 2025
09.00 – 17.15 Uhr
Biomedizinische Analytiker*innen, MTF mit Bescheid (Immunhämatologie und Transfusionsmedizin) lt. § 38 MABG, Ärzt*innen
** Fallbeispiele aus dem immunhämatologischen Alltag
** 20 Jahre Rhesus D Testung in Oberösterreich
** Erythrozytäre Blutgruppenantigene – Bestimmung und Verteilung in Oberösterreich
** Thrombozytenkonzentrate – ein Überblick von der Spende bis zur Anwendung
** Sicherheit von Thrombozytenkonzentraten: Pathogen-Inaktivierung und Sterilitätstestung
** Thrombozytäre Antikörper
** JR-Blutgruppensystem und anti-Jra
** Einführung in die Immungenetik
** Gerinnung in der Transfusionsmedizin – Der Beitrag von Blutprodukten
** Herstellung von Hornhauttransplantaten
** Neuartige Therapien
** Versorgungssicherheit mit Blutprodukten in Österreich
Auffrischung und Vertiefung transfusionsmedizinischer Kenntnisse.
Vortragsunterlagen und Pausenverpflegung (inklusive Mittagessen) sind in der Teilnahmegebühr enthalten.
Weiterführende Informationen zu der Fortbildung entnehmen Sie bitte dem Veranstaltungsprogramm, welches auf der Website von Biomed Austria veröffentlicht wird. Die Programmgestaltung erfolgt durch Susanne Süßner, MSc (Leitung Blutzentrale, Medizinische Direktion).
Diese Fortbildung wird von Biomed Austria in Kooperation mit der Blutzentrale Linz organisiert.
Susanne Süßner, MSc
Katrin Pfleger, BSc
Österreichisches Rotes Kreuz,
Landesverband OÖ,
Blutzentrale Linz
Dr. Helene Polin
Nina Polonyi, BSc
DI.in (FH) Karin Witzeneder
Kerstin Augner
OA Dr. Iris-Maria Langoth
Rita Basting
Dr. Martin Danzer
OA Dr. Gerhard Schuster
Blutzentrale Linz
Mag.a Ursula Franz
Mag.a Dr.in Anja Peterbauer-Scherb
FH Gesundheitsberufe OÖ, Standort Linz, Med Campus VI.
Hörsaal 2Paula-Scherleitner-Weg 3
4021 Linz