18. Februar 2026
16:00 - 19:00 Uhr
Biomedizinische Analytiker*innen, MTF mit Bescheid lt. § 38 MABG, Ärzt*innen
- Abgrenzung selbständige und nichtselbständige Tätigkeit
- Gründung/ Aufnahme einer selbständigen Tätigkeit (Finanzamt, SVS)
- E/A-Rechnung, Theorie
- Anleitung zur Eingabe ins Finanzonline
- steuerliche Absetzposten (davon vertiefend insb.: Abschreibungen, Praxiskosten, Kfz-Kosten, Taggelder)
- Muster-Einkommensteuerbescheid inkl. Besprechung der wichtigsten bullet-points
- Kleinunternehmerpauschalierung gem. § 17 Abs. 3a EStG vertiefend, Belastungsvergleich mit tatsächlicher E/A-Rechnung
- Rechtsmittel gegen den Einkommensteuerbescheid
Die Teilnehmer*innen können nach der Veranstaltung unter Zuhilfenahme der Folien einfache Aufzeichnungen für das Finanzamt erstellen und aufbereiten. In komplexeren Fällen sind die Teilnehmer*innen in der Lage, wertvolle kostensparende Vorarbeiten für den*die Steuerberater*in durchzuführen.
Digitale Vortragsunterlagen sind in der Teilnahmegebühr enthalten.
Quiz: Zum Nachweis Ihrer Teilnahme wird am Ende der Fortbildung ein kurzes Quiz mit vier Fragen angeboten. Zudem ist die Anmeldung mit Ihrem eigenen ZOOM-Link sowie Ihre Teilnahme am Webinar (mindestens 70%) erforderlich, um Ihre Anwesenheit zu bestätigen und eine Teilnahmebestätigung zu bekommen.
Mag. Reinhard Michlits
Wirtschaftsuniversität Wien 2000-2004
Fachprüfung zum Bilanzbuchhalter 2005
Fachprüfung und Angelobung zum Steuerberater
Vortragstätigkeit seit 2011
Autorentätigkeit seit 2011