05. Mai 2025
ACHTUNG: Das Webinar beginnt um 14:30 und dauert bis 17:00 Uhr.
siehe Punkt 1 der Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB)
Molekularbiologische Untersuchungsmethoden gewinnen im Arbeitsumfeld der Biomedizinischen AnalytikerInnen ständig an Bedeutung und haben vielfach bereits in die Routinediagnostik Einzug gehalten. Eine besondere Bedeutung kommt dabei dem Next Generation Sequencing (NGS) zu. Diese Methode der molekularen Diagnostik beruht auf der Sequenzierung nach Sanger und erfreut sich aufgrund der Vielzahl ihrer Einsatzgebiete und Schnelligkeit immer größerer Beliebtheit. Im Rahmen der Fortbildung lernen die TeilnehmerInnen diese und weitere molekulardiagnostische Methoden sowie deren wichtigste aktuelle und zukünftige Anwendungsmöglichkeiten kennen.
Die Teilnehmer*innen verfügen über vertiefte Kenntnisse der analytisch-methodischen Grundlagen von NGS und weiteren Verfahren in der molekularen Diagnostik. Darüber hinaus kennen sie deren wichtigste Einsatzbereiche in aktuellen und zukünftigen Settings.
Vortragsunterlagen sind in der Teilnahmegebühr enthalten.
Quiz: Zum Nachweis Ihrer Teilnahme wird am Ende der Fortbildung ein kurzes Quiz mit vier Fragen angeboten. Zudem ist die Anmeldung mit Ihrem eigenen ZOOM-Link sowie Ihre Teilnahme am Webinar (mindestens 70%) erforderlich, um Ihre Anwesenheit zu bestätigen und eine Teilnahmebestätigung zu bekommen.
Gerfried Mitterer, MSc
