22. September 2026
15:00 - 16:30 Uhr
Biomedizinische Analytiker*innen, MTF mit Bescheid, Ärzt*innen
Die Teilnehmer*innen erhalten eine kurze, zusammenfassende Einführung in die Klinik und Klassifikation der malignen Lymphome sowie deren histopathologische, immunhistochemische und molekulare Untersuchung. Besonders wird auf Eigenschaften eingegangen, die die Therapiewahl beeinflussen.
Im zweiten Teil werden myeloproliferative Neoplasien (CML, Polyzythämia vera, essentielle Thrombozythämie, Melofibrose) und akute Leukämien besprochen.
Die Teilnehmer*innen können die Ergebnisse histopathologischer, immunhistochemischer und molekularer Untersuchungen von Blut und Gewebe in Bezug auf Diagnostik und Therapie einschätzen und erwerben praxisrelevantes Wissen.
Digitale Vortragsunterlagen sind in der Teilnahmegebühr enthalten.
Quiz: Zum Nachweis Ihrer Teilnahme wird am Ende der Fortbildung ein kurzes Quiz mit vier Fragen angeboten. Zudem ist die Anmeldung mit Ihrem eigenen ZOOM-Link sowie Ihre Teilnahme am Webinar (mindestens 70%) erforderlich, um Ihre Anwesenheit zu bestätigen und eine Teilnahmebestätigung zu bekommen.
Univ. Prof. Dr. Gerald Höfler
