Termin
29. September 2023
(9.00 - 16.00 Uhr)
Teilnahmegebühr für Mitglieder
€140.00
Teilnahmegebühr
€335.00
Anmeldung empfohlen bis
30.Juli 2023
Teilnehmerzahl
20 - 30 Personen
Bewertung
7 CPD-Punkte
Bewertungstyp
(Fachspezifische Fortbildung)
Zielgruppe
Biomedizinische AnalytikerInnen mit fundierten Praxiskenntnissen im Fachbereich Hämatologie
Teilnahmevoraussetzung
- siehe Punkt 1 der Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB)
- Grundkenntnisse der Hämatologie, Morphologische Grundkenntnisse der Hämatopoese
Inhalt
** Fallbeispiele aus der Hämatologie am Demonstrationsmikroskop
** Spezielle Scattergramme
** Seltene hämatologische Zellen bzw. hämatologische Erkrankungen
Kompetenzerwerb
Die TeilnehmerInnen kennen atypische Veränderungen der Scattergramme von hämatologischen Zählgeräten. Sie erkennen seltene Zellen im peripheren Blut bzw. Knochenmark.
Anmerkung
Vortragsunterlagen und Pausenverpflegung (inklusive Mittagessen) sind in der Teilnahmegebühr enthalten.
Wir danken der Firma ZEISS für den Sponsoringbeitrag zur Durchführung der Fortbildung.
ReferentInnen
Martin Dablander

Biomedizinischer Analytiker, Tirol Kliniken GmbH
Veranstaltungsort
Schule für Gesundheits- und Krankenpflege der SALK
Raum 101Salzachgäßchen 2
5020 Salzburg