Kategorie
Symposium
Termin
22. Jänner 2026
13.00 – 16.00 Uhr
Teilnahmegebühr für Mitglieder
€105.00
Teilnahmegebühr
€330.00
Anmeldung empfohlen bis
23.November 2025
Teilnehmerzahl
25 – 65 Personen
Bewertung
4 CPD-Punkte
Bewertungstyp
(Fachspezifische Fortbildung)
Teilnahmeberechtigte / Zielgruppe
siehe Punkt 1 der Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB)
Inhalt
Fallbeispiele zum Thema Neutropenie:
Vom Laborbefund im peripheren Blut bis zum Knochenmark mit Morphologie, Scattergramm, Klinik, FACS, Histologie, Molekularbiologie und Therapie
Kompetenzerwerb
Die Teilnehmer*innen lernen über den Tellerrand zu schauen. Sie verstehen die Komplexität des diagnostischen Zusammenspiels bei hämatologischen Erkrankungen und wissen, was Kolleg*innen aus anderen Bereichen zur Diagnosefindung beitragen.
Anmerkung
Die Programmgestaltung erfolgt durch OÄ Dr.in Margot Egger-Salmhofer
Pausenverpflegung ist in der Teilnahmegebühr enthalten.
Wir danken der Firma Sysmex Austria GmbH für den Sponsoringbeitrag zur Durchführung der Fortbildung.
ReferentInnen
OÄ Priv.-Doz. Dr. Margot Egger-Salmhofer
Fachärztin für medizinische und chemische Labordiagnostik, OKH Zentrallabor Linz
OÄ Dr. Anne Black
Fachärztin für medizinische und chemische Labordiagnostik, OKH Zentrallabor Linz
OA Dr. Franz Romeder
Facharzt für Innere Medizin, Ordensklinikum Linz, Barmherzige Schwestern
OÄ Priv.-Doz. Dr. Katrin Hefler-Frischmuth
Fachärztin für medizinische und chemische Labordiagnostik, OKH Zentrallabor Linz
OÄ Dr. Eva Mair
Fachärztin für Pathologie, Institut für klinische Pathologie und Molekularpathologie, Ordensklinikum Linz, Barmherzige Schwestern
Mag. Barbara Zellhofer
Molekularbiologin, Labor für Molekulargenetische Diagnostik, Ordensklinikum Linz, Barmherzige Schwestern
Laura Lamplmayr, MSc
Molekularbiologin, Labor für Molekulargenetische Diagnostik, Ordensklinikum Linz Barmherzige Schwestern