Diabetes mellitus - Erforderliche Laborwerte für eine zielführende Ernährungstherapie (26137)

Kategorie
Webinar
Termin

12. Mai 2026

15:00 - 17:30 Uhr

Teilnahmegebühr für Mitglieder
€80.00
Teilnahmegebühr
€185.00
Anmeldung empfohlen bis
15.März 2026
Teilnehmerzahl
10 - 50 Personen
Bewertung
3 CPD-Punkte
Bewertungstyp
(Fachspezifische Fortbildung)
Teilnahmeberechtigte / Zielgruppe

Biomedizinische Analytiker*innen, MTF mit Bescheid (Klinische Chemie) lt. § 38 MABG, Diätolog*innen, Ärzt*innen

Inhalt

Ziel
Die biomedizinische Analytik liefert in vielen Fällen die Basis für evidenzbasiertes Handeln in der Diätologie. Welche Laborwerte bei Diabetes mellitus erforderlich sind, und wie diese das weitere Handeln in der Ernährungstherapie beeinflussen, erfahren die Teilnehmenden dieses Seminars.

Inhalt
Es werden konkrete Fallbeispiele zu den folgenden Themen behandelt:
* Der OGTT: Prädiabetes oder manifester Diabetesmellitus?
* Differenzialdiagnose Typ-1 oder Typ-2 Diabetes
* Gestationsdiabetes
* Hyperinsulinämie vs. Betazellversagen
* Das Insulinresistenzsyndrom
* Laborparameter und das Metabolische Syndrom/NAFLD-MAFLD
* Ketoazidose: Notfall bei Typ-1 Diabetes
* Das PCO-Syndrom
 

Kompetenzerwerb

Nicht nur interdisziplinäres Arbeiten im Gesundheitswesen, sondern auch die interprofessionelle Zusammenarbeit rückt immer mehr in den Mittelpunkt des Handelns. Dieses Seminar gibt Einblicke, warum Diätolog*innen auf Laboranalysen dringend angewiesen sind und wie diese den weiteren Beratungsprozess beeinflussen.

Anmerkung

Digitale Vortragsunterlagen sind in der Teilnahmegebühr enthalten.

Quiz: Zum Nachweis Ihrer Teilnahme wird am Ende der Fortbildung ein kurzes Quiz mit vier Fragen angeboten. Zudem ist die Anmeldung mit Ihrem eigenen ZOOM-Link sowie Ihre Teilnahme am Webinar (mindestens 70%) erforderlich, um Ihre Anwesenheit zu bestätigen und eine Teilnahmebestätigung zu bekommen.

ReferentInnen

Helmut Nussbaumer, MSc

Nussbaumer
Diätologe mit Schwerpunkt Diabetesberatung, Gesundheitspädagoge, Diabeteszentrum Burghausen / OptimaMed Rehabilitationszentrum Hallein

Veranstaltungsort

ONLINE

Sichern Sie sich noch heute einen Platz in der Fortbildung!

Sollte die Fortbildung bereits ausgebucht sein, dann können Sie sich für einen Wartelistenplatz anmelden.