Kategorie
Webinar
Termin
5. Mai 2026
15:00 - 17:30 Uhr
Teilnahmegebühr für Mitglieder
€80.00
Teilnahmegebühr
€185.00
Anmeldung empfohlen bis
08.März 2026
Teilnehmerzahl
10 - 50 Personen
Bewertung
3 CPD-Punkte
Bewertungstyp
(Fachspezifische Fortbildung)
Teilnahmeberechtigte / Zielgruppe
Biomedizinische Analytiker*innen, MTF mit Bescheid (Funktionsdiagnostik) lt. § 38 MABG, Ärzt*innen
Inhalt
- Vorbereitung und Durchführung einer Ergometrie, Apparative Vorrausetzungen
- Besprechung von relevanten Messgrößen im Rahmen einer Laktat-Leistungsdiagnostik
- Schwellenkonzepte und Belastungsprotokolle im Vergleich
- Fallbeispiele
Kompetenzerwerb
Die Teilnehmer*innen können Begriffsdefinitionen und Voraussetzungen zur Durchführung benennen. Sie können leistungsdiagnostische Messgrößen benennen und bewerten.
Anmerkung
Digitale Vortragsunterlagen sind in der Teilnahmegebühr enthalten.
Quiz: Zum Nachweis Ihrer Teilnahme wird am Ende der Fortbildung ein kurzes Quiz mit vier Fragen angeboten. Zudem ist die Anmeldung mit Ihrem eigenen ZOOM-Link sowie Ihre Teilnahme am Webinar (mindestens 70%) erforderlich, um Ihre Anwesenheit zu bestätigen und eine Teilnahmebestätigung zu bekommen.
ReferentInnen
Dr.a Ute Seper, MBA
Projektmanagerin Public Health | Expertin für evidenzbasierte Prävention und Gesundheitsförderung & nachhaltige Gesundheitsstrategien
Veranstaltungsort