
Der Klimawandel wirkt sich zunehmend auf die Gesundheit in Österreich aus. Um Lehrende in Gesundheitsberufen bestmöglich darauf vorzubereiten, startet die Gesundheit Österreich GmbH erstmals einen Train-the-Trainer-Lehrgang Klimakompetenz 2025.
Ziel des Lehrgangs:
Vermittlung von fundiertem Wissen zu Klima und Gesundheit, um dieses praxisnah an Studierende und Auszubildende weiterzugeben – und damit Klimakompetenz langfristig in Gesundheitsberufen zu verankern.
Das bietet der Lehrgang:
- Integration von Klima & Gesundheit in Ihre Lehre
- Ausbildung zur Multiplikatorin / zum Multiplikator für Ihre Bildungseinrichtung
- Aktueller Überblick über Wissenschaft & Praxis
- Austausch und Vernetzung mit Kolleg*innen
- Zugang zu einem umfangreichen Lehr-Toolkit (Foliensätze etc.)
- Möglichkeit zur Aufnahme in den Lehrendenpool
Zielgruppe:
Lehrende an österreichischen Universitäten, Fachhochschulen oder Schulen für Gesundheitsberufe. Teilnahme an allen Terminen erforderlich.
Trainer*innen:
Fachlich ausgewiesene Expert*innen aus den Bereichen Klima(wandel) und Gesundheit.
Der Ort
Der Lehrgang findet sowohl in Präsenz in Wien und Innsbruck (Ort wird noch bekannt gegeben) als auch online via Zoom statt.
Termine (Änderungen vorbehalten)
- Wien: 25.–26.09.2025 (ganztägig)
- online via Zoom: 02.10., 09.10., 16.10., 23.10., 06.11., 13.11.2025 (je 2,5 Stunden)
- Innsbruck: 20.11.2025 (ganztägig)
- Gruppenarbeiten: nach Absprache innerhalb der Gruppe
Aufwand
Der Lehrgang umfasst 50 Stunden über einen Zeitraum von zwei Monaten. Die Teilnahme am Lehrgang ist kostenlos.
Ihre Anmeldung
Bitte melden Sie sich verbindlich hier an. Bitte beachten Sie, dass die Teilnehmerzahl begrenzt ist.
Ihre Fragen
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an katharina.brugger [at] goeg.at (Katharina Brugger).
Ihr Lehrgangsteam
Katharina Brugger, Ilonka Horváth, Sophia Spagl
Abteilung Klimaresilienz und One Health
Kompetenzzentrum Klima und Gesundheit
Gesundheit Österreich GmbH
Stubenring 6, 1010 Wien