Kategorie
Seminar
Status
ABGESAGT.
Termin
16. April 2021
(15.00 - 18.30 Uhr)
Teilnahmegebühr für Mitglieder
€85.00
Teilnahmegebühr
€190.00
Anmeldung empfohlen bis
19.Februar 2021
Teilnehmerzahl
11 - 20 Personen
Bewertung
4 CPD-Punkte
Zielgruppe
Biomedizinische AnalytikerInnen mit Arbeitsschwerpunkt in der Hämostaseologie
Teilnahmeberechtigte
- siehe Punkt 1 der Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB)
- Grundwissen in der Gerinnungsdiagnostik
Inhalt
- Thrombozytopenie kommt im Laboralltag immer wieder vor. Was kann man dann tun? Ignorieren oder Reagieren?
- Thrombozytopenie in der Schwangerschaft - Thrombotische Mikroangiopathie (TMA) - Wie kann man sie labordiagnostisch nachweisen?
- Einführung in die Thrombophilie
Kompetenzerwerb
Die TeilnehmerInnen sind nach Abschluss der Fortbildung dazu in der Lage, Thrombozytopenien und die TMA im Laboralltag besser zu erkennen und entsprechend zu reagieren.
Anmerkung
Vortragsunterlagen und Pausenverpflegung sind in der Teilnahmegebühr enthalten.
ReferentInnen
Priv.-Doz. Dr. Florian Prüller

Facharzt für medizinische und chemische Labordiagnostik, Klinisches Institut für medizinische und chemische Labordiagnostik, LKH-Univ. Klinikum Graz
Carina Koller, BSc MSc

Biomedizinische Analytikerin, Klinisches Institut für medizinische und chemische Labordiagnostik, LKH-Univ. Klinikum Graz
Kerstin Gradischnig

Biomedizinische Analytikerin, Klinisches Institut für medizinische und chemische Labordiagnostik, LKH-Univ. Klinikum Graz