24. März 2022 (9.00 - 13.00 Uhr)
siehe Punkt 1 der Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB)
** Theoretische Einführung in die andrologische Diagnostik
** Erstellung eines Spermiogrammbefundes nach WHO-Kriterien
** Selbstständiges Mikroskopieren verschiedener Fälle mit der Möglichkeit zur Diskussion sowie Interpretation durch die Referentin
** Beurteilung der klinischen Relevanz verschiedener Befunde anhand von Praxisbeispielen
** Grundzüge der Qualitätssicherung - Ringversuch
** Theoretisches Wissen zum Thema TESE/MESA
Die TeilnehmerInnen verfügen über mehr Sicherheit beim Mikroskopieren und lernen verschiedene Methoden beim Erstellen eines Spermiogrammes kennen.
Vortragsunterlagen und Pausenverpflegung sind in der Teilnahmegebühr enthalten.
Wir danken der Firma IVF Express GmbH für den Sponsoringbeitrag zur Durchführung der Fortbildung.
Thekla Reibersdorfer, MSc

Isabella Mosshammer, BSc MSc

FH Salzburg, Standort Campus Salzburg (in SALK-Salzburger Landeskliniken)
Schmiedhaus, ÜbungslaborMüllner Hauptstraße 48
5020 Salzburg