POCT - Support vor Ort (N°40)

Kategorie
Webinar
Termin

26. Mai 2025

16:00 - 17:45 Uhr

Teilnahmegebühr für Mitglieder
€55.00
Teilnahmegebühr
€120.00
Teilnahmegebühr SOTEB
€180.00
Anmeldung empfohlen bis
31.März 2025
Teilnehmerzahl
10 - 50 Personen
Bewertung
2 CPD-Punkte
Bewertungstyp
(Fachspezifische Fortbildung)
Zielgruppe
Biomedizinische Analytiker*innen, mit Arbeitsschwerpunkt POCT, Klinische Chemie oder Interesse an dem Fachbereich haben
Teilnahmeberechtigte

Biomedizinische Analytiker*innen, MTF mit Bescheid, Ärzt*innen, MAB

Inhalt

Point of Care Diagnostik schnell-richtig-zuverlässig
Chancen und Herausforderungen des Point of Care Testing am Beispiel AKH Wien KILM Bereich POCT
Inhalt: Definition, Anwendungsbereiche von POCT
Aufgaben des POCT-Teams, einer POCT-Koordinatorin/ eines POCT-Koordinators
Implementierung von POCT 
Stolpersteine und Erfolgsfaktoren

Kompetenzerwerb

Die Teilnehmenden kennen die Aufgaben von POCT-Koordinator*innen und wissen, worauf es bei der Umsetzung von POCT-Projekten ankommt. 

Anmerkung

Digitale Vortragsunterlagen sind in der Teilnahmegebühr enthalten.
 

Quiz: Zum Nachweis Ihrer Teilnahme wird am Ende der Fortbildung ein kurzes Quiz mit vier Fragen angeboten. Zudem ist die Anmeldung mit Ihrem eigenen ZOOM-Link sowie Ihre Teilnahme am Webinar (mindestens 70%) erforderlich, um Ihre Anwesenheit zu bestätigen und eine Teilnahmebestätigung zu bekommen.

ReferentInnen

Ulrike Rainer-Glanninger

Avatar Bild
Biomedizinische Analytikerin
Wiener Gesundheitsverbund
Universitätsklinikum AKH Wien
Klinisches Institut für Labormedizin
Bereich POCT

Veranstaltungsort

ONLINE

Sichern Sie sich noch heute einen Platz in der Fortbildung!

Sollte die Fortbildung bereits ausgebucht sein, dann können Sie sich für einen Wartelistenplatz anmelden.