30. Oktober 2020 (14.00 - 17.30 Uhr)
siehe Punkt 1 der Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB)
** Infektionen mit SARS-CoV-2: Diagnostik mit molekularen Methoden (PCR)
** Infektionen mit SARS-CoV-2: Die Rolle von Antikörpertests
** Hygienemaßnahmen bei SARS-CoV-2
** Wasserhygiene in Zeiten von SARS-CoV-2
** Was gibt es Neues zu multiresistenten Bakterien
** Diagnostic Stewardship – Was ist es und was kann es?
Auffrischung und Vertiefung mikrobiologischer Kenntnisse, die für die Arbeit im mikrobiologischen Labor relevant sind.
Vortragsunterlagen und Pausenverpflegung sind in der Teilnahmegebühr enthalten.
Die Programmgestaltung erfolgt durch Ao. Univ.-Prof. Dr. Birgit Willinger (Abteilung für Klinische Mikrobiologie, Klinisches Institut für Labormedizin, Medizinische Universität Wien).
Ao. Univ.-Prof. Dr. Stephan Aberle

Dr. Miriam van den Nest

Ao. Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Regina Sommer

Dr. Peter Starzengruber

Assoc. Prof. Priv.Doz. Dr. Lukas Weseslindtner

Univ. Prof.in Dr.in Birgit Willinger

Medizinische Universität Wien