Hämolytische Anämien: Was Sie über seltene Auslöser und Differenzierung wissen sollten (N° 7)

Kategorie
Webinar
Termin

14. März 2024

(15.00 - 17.00 Uhr)

Teilnahmegebühr für Mitglieder
€50.00
Teilnahmegebühr
€110.00
Teilnahmegebühr SOTEB
€165.00
Anmeldung empfohlen bis
18.Januar 2024
Teilnehmerzahl
10 - 50 Personen
Bewertung
3 CPD-Punkte
Bewertungstyp
(Fachspezifische Fortbildung)
Zielgruppe
Biomedizinische Analytiker*innen mit Arbeitsschwerpunkt Hämatologie, Immunologie, Immunhämatologie oder Interesse an diesen Fachbereichen
Teilnahmeberechtigte

Biomedizinische Analytiker*innen, MTF mit Bescheid (Hämatologie, Immunologie oder Immunhämatologie) lt. § 38 MABG, Ärzt*innen

Inhalt

Hämolytische Anämien in Form von Cases (Fall Vignetten): kurze Klinik/Symptome - Laborauffälligkeiten/ Immunhämatologischer Befund

Kompetenzerwerb

Die Teilnehmer*innen sind nach dem Besuch der Fortbildung dazu in der Lage, autohämolytische Anämien zu erkennen – deren Besonderheiten – Laborparameter und auch die Bedeutung der Präanalytik.

Anmerkung

Digitale Vortragsunterlagen sind in der Teilnahmegebühr enthalten. Das Webinar schließt mit einer kurzen Wissensüberprüfung in Form eines Multiple-Choice-Tests ab.

Diese Fortbildung wird von biomed austria in Kooperation mit der Sanofi-Aventis GmbH organisiert.

ReferentInnen

Univ.-Prof. Dr. Bernd Jilma

Avatar Bild
Stv. Leiter der Universitätsklink für Klinische Pharmakologie, Medizinische Universität Wien

Prim. Univ.-Doz. Dr. Harald Schennach

Avatar Bild
Institutsvorstand Zentralinstitut für Bluttransfusion und Immunologische Abteilung, Tirol Kliniken

Veranstaltungsort

ONLINE

Leider nicht buchbar

Fortbildungen suchen