9. April 2024
(13.00 - 17.30 Uhr)
Biomedizinische Analytiker*innen, Ärzt*innen
* Nierenfunktion und Harnzusammensetzung
* Makroskopische Beurteilung von Harnen
* Das "Teststreifensieb": Chemische Harnanalyse mittels Teststreifen (manuell und geräteunterstützt)
* Herstellung eines Harnsediments
* Mikroskopische Beurteilung organischer und anorganischer Bestandteile im Präparat
* Befundbesprechung
Teilnehmer*innen....
* wissen über die Nierenfunktion und Zusammensetzung des Harnes.
* erkennen den Beitrag einer makroskopischen Beurteilung zur Gesamtdiagnostik des Harns und können diese selbständig durchführen und interpretieren.
* kennen die chemischen Parameter am Teststreifen, das Prinzip und die Einschränkungen.
* können eine chemische Analyse (manuell und geräteunterstützt) selbständig durchführen und beurteilen.
* sind in der Lage ein Harnsediment anzufertigen.
* können einen Überblick über die mikroskopisch sichtbaren, organischen und anorganischen Harnbestandteile geben.
* können diese Bestandteile theoretisch beschreiben, im Harnsediment erkennen und einer Diagnose zuordnen.
Vortragsunterlagen und Pausenverpflegung sind in der Teilnahmegebühr enthalten.
Dejan Milosavljevic, MSc
