Funktionsdiagnostik - Quer durch die Bank (N° 23)

Kategorie
Seminar
Status
ABGESAGT
Termin

03. März 2020
(9.00 - 14.45 Uhr)

Teilnahmegebühr für Mitglieder
€110.00
Teilnahmegebühr
€290.00
Anmeldung empfohlen bis
03.Januar 2020
Teilnehmerzahl
10 - 30 Personen
Bewertung
6 CPD-Punkte
Zielgruppe
Biomedizinische AnalytikerInnen mit Interesse am Fachbereich Funktionsdiagnostik
Teilnahmeberechtigte

siehe Punkt 1 der Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB)

Inhalt
  • Die Lungenfunktion – Grundlagen, Tipps und Tricks
  • Schlafapnoe, der Weg zwischen Diagnose und Therapie – Biomedizinische Analytik als Schnittstelle zwischen Patient und Arzt
  • Biosignale in der Neurologie – ENG, EVO und IOM – Anwendung und Bedeutung
Kompetenzerwerb
  • Die TeilnehmerInnen sind nach Abschluss der Fortbildung dazu in der Lage, eine patientenorientierte Lungenfunktion durchzuführen, die Daten richtig zu bearbeiten und den Befund grob zu interpretieren.
  • Die TeilnehmerInnen kennen die wichtigsten Punkte der PatientInnenbetreuung und PatientInnenkommunikation und können diese für die Diagnosefeststellung und Therapie einsetzen. In verschiedenen Aspekten wie Erstbetreuung, Vorbereitung, Anamnese, Maskenanpassung und Compliance-Überprüfung wird die Signifikanz der Tätigkeit als Biomedizinische AnalytikerInnen dargestellt. Großer Wert wird auf das Stimulieren der PatientInnenkommunikation für eine positive Compliance und die Herangehensweisen bei Agitiertheit gelegt.
  • Die TeilnehmerInnen können nach Abschluss der Fortbildung die theoretische Durchführung von EVO, ENG und IOM bei den häufigsten Fragestellungen/Diagnosen und die Wichtigkeit dieser Untersuchungen im Bereich der Neurologie und Neurochirurgie erfassen.
Anmerkung

Vortragsunterlagen und Pausenverpflegung sind in der Teilnahmegebühr enthalten.

ReferentInnen

Melanie Wildauer, BSc

Avatar Bild
Biomedizinische Analytikerin,
Neuromed
Campus

Elis Godaj, MSc

Avatar Bild
Biomedizinische Analytikerin,FH
Campus Wien

Daniela Kranewitter, BSc

Avatar Bild
Biomedizinische Analytikerin, Rehaklinik
Enns

Leider nicht buchbar

Fortbildungen suchen