Die neue EU-Verordnung für IVD - Umsetzung im Routine-Labor und Umgang mit Inhouse-Methoden (N° 6)

Kategorie
Webinar
Termin

7. März 2024

(14.00 - 18.00 Uhr)

Teilnahmegebühr für Mitglieder
€105.00
Teilnahmegebühr
€310.00
Teilnahmegebühr SOTEB
€465.00
Anmeldung empfohlen bis
11.Januar 2024
Teilnehmerzahl
10 - 50 Personen
Bewertung
5 CPD-Punkte
Bewertungstyp
(Fachspezifische Fortbildung)
Zielgruppe
Biomedizinische Analytiker*innen mit QM-Verantwortung sowie Leiter*innen der Inhouse-Produktion
Teilnahmeberechtigte

Biomedizinische Analytiker*innen, Ärzt*innen, Naturwissenschaftler*innen lt. Punkt 1.2 h) AGB

Inhalt

Die neue EU-Verordnung für In-vitro Diagnostika (IVDR). In dieser Online-Fortbildung lernen die Teilnehmer*innen Schritt für Schritt, welche Anforderungen sie berücksichtigen

müssen. Die einzelnen Schritte werden übersichtlich und mit vielen Praxis-Beispielen aus juristischer Sicht erklärt:

* Die neuen Anforderungen im Überblick

* Neue Anforderungen im Routine-Labor

* Umgang mit Inhouse-Produktion

Kompetenzerwerb

Die Teilnehmer*innen sind nach dem Besuch der Fortbildung dazu in der Lage, die Anforderungen der neuen Verordnung und die damit verbundenen neuen Normen zu verstehen und die Anforderungen im Bereich Inhouse-Produktion zu analysieren und zu bewerten.

Anmerkung

Digitale Vortragsunterlagen sind in der Teilnahmegebühr enthalten. Das Webinar schließt mit einer kurzen Wissensüberprüfung in Form eines Multiple-Choice-Tests ab.



Diese Fortbildung wird von biomed austria in Kooperation mit der en.co.tec Schmid KG organisiert.

ReferentInnen

Mag. Marie Salin

Avatar Bild
Geschäftsführerin, West Medica Produktions- und Handels-GmbH, Juristin, selbstständige Beraterin, Trainerin und Auditorin für Qualitätsmanagement und Medizinprodukte

Veranstaltungsort

ONLINE

Leider nicht buchbar

Fortbildungen suchen