4. Oktober 2024
(9.00 - 16.00 Uhr)
Biomedizinische Analytiker*innen mit aufrechter Mitgliedschaft bei Biomed Austria.
- Vorstellung der neuen Fachgesellschaft und Kernressorts
- Green Hospital trifft Green Lab: Gesundheit und Klimaschutz Hand in Hand
- Routine und Herausforderungen im Immunhämatologischen Laboralltag
- Das Tumor Mikroenvironment bei aggressiven Lymphomen
- Einblick in neue Horizonte der Genexpressionsanalyse: Spatial Transcriptomics und seine Rolle in der Erforschung des multiplen Myeloms
- Gut-on-a chip model
- FH JOANNEUM - Informationen über Öffentlichkeitsarbeit und Ausbildung sowie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Ein Forschungslabor stellt sich vor
Das Veranstaltungsprogramm ist unter www.biomed-austria.at/steirische-herbstfortbildung veröffentlicht. Mitglieder wurden per E-Mail über die Veröffentlichung des Veranstaltungsprogramms informiert. Die Teilnahme an der Tagung ist kostenlos und exklusiv für Mitglieder von Biomed Austria. Die Tagung wird als Hybrid-Veranstaltung angeboten. Wir danken dem Regionalteam Steiermark für die jährliche Programmgestaltung.
Die Anmeldung für die 52. Steirische Herbstfortbildung ist nicht mehr möglich. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an denise.gleirscher@biomed-austria.at.
Marion Herzl

Regionalleiterin biomed austria - Region Steiermark
Leitende Biomedizinische Analytikerin
Univ. Klinik für Dermatologie und Venerologie
LKH Univ. Klinikum Graz
FH-Prof. Mag. Dr. scient. med. Ute Seper

Hochschullehrende an der FH Burgenland, Department Gesundheit
Silvia Pröll

Priv. Doz. Mag. Dr. Alexander Deutsch

Sandra Haingartner, BSc

Klinische Abt. für Hämatologie, Uni Graz
Mag. Dr. Monika Riederer

Dalibor Jeremic, MSc

Dozent an der FH Joanneum
Sandra Eder

Institut für Molekulare Biowissenschaften der Karl-Franzens-Universität Graz
Bildungshaus Schloss St. Martin
Kehlbergstraße 35 8054 GrazKehlbergstraße 35
8054 Graz
Hybrid-Veranstaltung: Online-Teilnahme möglich!