51. Steirische Herbstfortbildung (N° 58)

Kategorie
Tagung
Termin

6. Oktober 2023

(9.00 - 17.00 Uhr)

Teilnehmerzahl
100 Personen
Bewertung
10 CPD-Punkte
Bewertungstyp
(Fachspezifische Fortbildung)
Zielgruppe
Biomedizinische AnalytikerInnen, Studierende der Biomedizinischen Analytik
Teilnahmeberechtigte

siehe Punkt 1 der Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB)

Inhalt

* Sterbeverfügung und assistierter Suizid - erste praktische Erfahrungen aus Sicht der Patient*innenanwaltschaften

* Palliative Physiotherapie

* Biomarker bei Multipler Sklerose

* Biobanking

* Etablierung eines Durchflusszytometrie-Panels bei der Resterkrankung der AML

* Ein Labor stellt sich vor - Genetik

Anmerkung

Das Veranstaltungsprogramm wird online unter www.biomed-austria.at/steirische-herbstfortbildung veröffentlicht. Mitglieder der Region Steiermark wurden per E-Mail über die Veröffentlichung des Veranstaltungsprogramms informiert.

 

Die Teilnahme an der Tagung ist kostenlos und exklusiv für Mitglieder von biomed austria

 

Die Anmeldung wurde am 29. September 2023 geschlossen.

ReferentInnen

Barbara Bäck, MBA

Barbara Bäck, MBA
MTD-Koordinatorin / KAGes-Management
Steiermärkische Krankenanstaltengesellschaft m.b.H.

Ilona Brandstätter, MSc

Avatar Bild
Biomedizinische Analytikerin
Steiermärkische Krankenanstaltengesellschaft m.b.H.
Medizinische Universitätsklinik
Abteilung für Hämatologie/
Leukämiebiobank - Medizinische Universität Graz

Doritt Franz, BSc

Avatar Bild
Biomedizinische Analytikerin, Medizinsiche Universität Graz, Institut für Humangenetik

Marion Herzl

Avatar Bild

Regionalleiterin biomed austria - Region Steiermark

Leitende Biomedizinische Analytikerin

Univ. Klinik für Dermatologie und Venerologie

LKH Univ. Klinikum Graz


Assoc. Prof. PD. Dr. Michael Khalil, PhD, FEAN

Avatar Bild
Klin. Abt. für allgemeine Neurologie LKH Univ. Klinikum Graz

Eleonora Putz, MEd, PT

Avatar Bild
Physiotherapeutin, Lehrtherapeutin, FH Lektorin Kommunale, Klimaschutzbeauftragte

Dipl. akad. KHM Sonja Reitmann, MBA

Avatar Bild

MTD-Leitung

LKH-Univ. Klinikum Graz

Ärztliche Direktion

Bereich Medizinisch-technische Dienste


Carolin Schaefer, MSc

Avatar Bild
Klinische Abteilung für Hämatologie LKH-Univ. Klinikum Graz

Dr.in Michaela Wlattnig

Avatar Bild
PatientInnen- und Pflegeombudsfrau des Landes Steiermark, Sprecherin der ARGE, Patient*innen- und Pflegeanwält*innen Österreichs

Veranstaltungsort

Bildungshaus Schloss St. Martin

Kehlbergstraße 35
8054 Graz


Hybrid-Veranstaltung: Online-Teilnahme möglich!

Leider nicht buchbar

Fortbildungen suchen