32. Kongress der Biomedizinischen Analytik (N° 31)

Kategorie
Kongress
Status
Anmeldung geschlossen
Termin

25. - 26. April 2025

1. und 2. Tag: ganztags

Bewertung
20 CPD-Punkte
Bewertungstyp
(Fachspezifische Fortbildung)
Zielgruppe
Biomedizinische Analytiker*innen aus allen Fach- und Arbeitsbereichen
Teilnahmeberechtigte

Biomedizinische Analytiker*innen, Studierende lt. Punkt 1.1 + 1.2 a) AGB, Ärzt*innen

Inhalt

Zwischen Wissenschaft und Versorgung: meine Rolle in der Umsetzung teambasierter Primärversorgung in Österreich // Qualitätsmanagement im Wandel: IVDR, ISO DIS 5649 und Artikel 5.5 als Schlüssel zur Zukunft der Biomedizinischen Analytik // Der Weg zur Selbständigkeit - Erfahrungen aus der Praxis // Angewandte Allergiediagnostik im Bachelorstudium Biomedizinische Analytik (an der FH Campus Wien) // Diagnostik und Therapie der Nahrungsmittelallergie aus Sicht der Diätologin // Wahrheit und Mythos: Nahrungsunverträglichkeiten vs. Allergien // EPBS Student Forum 2023 Erfahrungsbericht // Best Practice Projekt: Video-Tutorials für gute Zellkulturpraxis // KI im Gesundheitswesen: Datenbasierte Innovationen // Technische Einsatzgebiete von KI: Beispiele in der Radiologietechnologie // KI im wissenschaftlichen Arbeiten // Mein Auslandspraktikum in Coimbra // BLS in Schweden - eine Vision für die Zukunft // Erasmus in Vienna: The First Step in My Career // Herausforderungen durch den Klimawandel // Borreliose: Lyme-Borreliose - ein aktueller Überblick zur Übertragung, zur Klinik und zur Labordiagnostik

Anmerkung

Das Veranstaltungsprogramm finden Sie online unter https://biomed-austria.at/kongress/programm. 

Die Anmeldung für den Kongress wurde geschlossen. 

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an kongress [at] biomed-austria.at (kongress[at]biomed-austria[dot]at).

ReferentInnen

Dr. scient. med. Sarah Burgmann, BSc MA

Sarah Burgmann @Ettl
Versorgungsforschung und Koordinatorin der Plattform Primärversorgung, Biomedizinische Analytikerin
Stv. Abteilungsleitung Primärversorgung und Versorgungskoordination, Gesundheit Österreich GmbH

Karin Schwenoha, MBA MSc

Karin Schwenoha
Biomedizinische Analytikerin
Freelance lecturer at the University of Applied Sciences Salzburg, Risk Management in Health Care
Senior Expert Advisor Platomics GmbH

Claudia Sallinger

Claudia Sallinger
Biomedizinische Analytikerin
AKH Wien, Privatlabor, Öquasta
Leitung: Gesundenvorsorge in Betrieben
Leitung & Owner: Erstversorgungsambulanz Krankenhaus Meidling AUVA
Leitung: LH Labor GmbH, Hietzing

Jasmin Hammerler, MSc

Hammerler Foto
Biomedizinische Analytikerin, Lehrende an der FH Campus Wien

Martina Fischl, MSc

Martina Fisch MSc
Ernährungsfachkraft Allergologie DAAB und Co-Leitung Qualitätszirkel Allergologie Diätologie Austria
Diätologin bei Gesundheit Burgenland und in freier Praxis

Univ.-Prof. Dr. med. Reinhart Jarisch

Jarisch Reinhart
Allergologe
Facharzt für Haut- und Geschlechtskrankheiten

Lucia Bjelobrk

Lucia Bjelobrk
Bachelorstudentin Biomedizinsche Analytik an der FH Salzburg

Adelheid Weidinger, PhD

Porträt Adelheid Weidinger
Forschungsgruppenleiterin
Gründerin lablife gmbh

Dr. Anne Busch

Dr. Anne Busch
FH Wiener Neustadt
Leiterin Masterstudiengang Health Care Informatics

Sabine Weissensteiner, MA

Sabine Weissensteiner
Präsidentin rtaustria

Dr. Thomas Pekar, MA

Thomas Pekar
FH Wiener Neustadt
Leiter Bachelorstudiengang Biomedizinische Analytik

Julia Hopper, BSc

Julia Hopper
Biomedizinische Analytikerin
Labor Dr. Tiran Graz

Sophia Godau

Sophia Godau
Biomedizinische Analytikerin
Karolinska Institute, Medizinische Universität Stockholm

Isaia Costa

Isaia Costa
Chemical Technical Assistant
AKH Wien, Klinisches Institut für Pathologie

OR Priv.-Doz. Dr. Hanns Michael Moshammer

Hanns Michael Moshammer
Medizinische Universität Wien, Zentrum für Public Health
Abteilungsleiter für Umwelthygiene und Umweltmedizin

Dr. Jan Hoffmann

Avatar Bild
Projektmanager, Serobac Labordiagnostika Handelsgesellschaft m.b.H.

Veranstaltungsort

Kasematten Wiener Neustadt

Bahngasse 27

2700 Wiener Neustadt


Hybrid-Veranstaltung: Online-Teilnahme möglich!

Leider nicht buchbar

Fortbildungen suchen