22. - 23. April 2022 (Tag 1: 9.00 - 19.00 Uhr, Tag 2: 9.00 - 15.15 Uhr)
siehe Punkt 1 der Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB)
Tag 1: Gesundheitsressource Natur: Wald wirkt! // Medikamente zur Behandlung von SARS-CoV-2 // T-Zell-Immunität und Nachweis mittels T-SPOT am Beispiel von Tuberkulose und SARS-Cov-2 // Antikörper, Immunität und deren Auswirkung auf das Impfen // News/Updates aus dem Studiengang Biomedizinische Analytik an der FH Campus Wien // Hybride Lehre: Benefit für die Ausbildung in der Biomedizinischen Analytik // Forschungsgeleitete Lehre im Studiengang Biomedizinische Analytik an der FH Campus Wien // Auf der Spur der endothelialen Dysfunktion bei ME/CFS: veränderte microRNAs im Plasma der PatientInnen // Aktuelle berufspolitische Herausforderungen
Tag 2: Green Hospital - Auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit // Nocolyse - Die elegante Methode, um Bakterien den Garaus zu machen // Schneller gezielt therapieren: Rapid Antimicrobial Susceptibility Testing - RAST // Organisation und Koordination im Point-of-Care-Testing // Vom Labor zum Qualitätsmanagement - Als Biomedizinische Analytikerin im QM-Himmel // Vom Labor ins Spitalsmanagement - Eine steirisch-bayrische Geschichte // Kryokonservierte Erythrozytenkonzentrate - Für wen und warum? // Autologe Zelltherapien - Von der Stammzelltransplantation zur CAR-T Therapie // Gewebebanken: Biomedizinische AnalytikerInnen zwischen Zellen und Geweben
Das Veranstaltungsprogramm und alle Infos zum Kongress finden Sie »hier.
Mitglieder von biomed austria wurden per E-Mail über die Veröffentlichung des Veranstaltungsprogramms informiert.
Aufgrund des enormen Interesses ist der Kongress ausgebucht. Es gibt eine Warteliste, zu dieser kommen Sie, wenn Sie den Buchungsvorgang fortsetzen.
Mag. Regina Aistleithner

Ehem. Gesundheit Österreich GmbH, Gesundheitsberuferegister und Senior Health Expert
Barbara Bäck, MBA

Steiermärkische Krankenanstaltengesellschaft m.b.H.
Roman Bernauer, BSc
Steiermärkische Krankenanstaltengesellschaft Graz
Dr. Jennifer Blauensteiner, BSc MSc

FH JOANNEUM, Graz
Evelyn Czachs

Pathologisch-Bakteriologisches Institut – Abteilung Bakteriologie
Klinik Favoriten, Wien
Traudl Katharina Erdel, MHPE

Neuromed Campus, Kepleruniversitätsklinikum GmbH
Prof.in (FH) Marlene Gerner, PhD

Lehrende und Forschende an der FH Campus Wien
Mag. Andrea Hager, MSc

FH Campus Wien
Jasmin Hammerler, MSc
Prof. Dr. Florian Krammer

Icahn School of Medicine at Mount Sinai, New York
Birgit Ladner

Zentralinstitut für Bluttransfusion & Immunologische Abteilung, Tirol Kliniken Innsbruck
OA Dr. Michael Leisch

Universitätsklinik für Innere Medizin III der PMU mit Hämatologie, internistischer Onkologie, Hämostaseologie, Infektiologie, Rheumatologie und Onkologisches Zentrum
Landeskrankenhaus Salzburg
Sabine Papst

LKH - Univ. Klinikum Graz
FH-Prof. Mag. Dr. scient. med. Ute Seper

Hochschullehrende an der FH Burgenland, Department Gesundheit
Dr. Robert Strassl

Medizinische Universität Wien
Christina Strempfl, MSc

Universitätsklinik für Innere Medizin, Medizinische Universität Graz
Dr. Lisa Weidner

ÖRK, Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland