23. - 24. Mai 2025 (Tag 1: ganztags, Tag 2: halbtags)
Biomedizinische Analytiker*innen, Ärzt*innen, Naturwissenschaftler*innen lt. Punkt 1.2 h) AGB
* Projekt- und Prozessmanagement im Labor
* Validierung und Verifizierung
* Neue regulatorische Entwicklungen
* POCT
Vertiefung der Qualitätsmanagement- und Risikomanagementkompetenzen in der Labordiagnostik
Vortragsunterlagen und Pausenverpflegung (incl. Mittagessen am Freitag) sowie die Teilnahme am Get Together am Donnerstagabend (22. Mai) und Abendessen am Freitagabend (23. Mai) sind in der Teilnahmegebühr enthalten.
Weiterführende Informationen zu der Fortbildung entnehmen Sie bitte dem Veranstaltungsprogramm, welches auf der Website von Biomed Austria veröffentlicht wird.
Für die Fortbildungsteilnehmer*innen ist im Hotel Das Stadthaus (www.stadthaus-neusiedl.at) bis 20.4.2025 (verlängert!) ein Zimmerkontingent unter dem Kenntwort "Biomed Austria" reserviert (ab €88,50 für den 22.5.2025; ab €97,50,- für den 23.05.2025).
Ass.-Prof. Dr. Christian Schweiger

Leitung Stabsstelle Leistungsrechnung und Controlling (KILM/AKH Wien)
Inhaber von Q-Matis Systeme
Vorstandsmitglied der GALP
Quality Austria - Member of the Board
Präsident der ÖQS
Mitglied der Komitees 250, 179 und 129 bei Austrian Standards
Dr. Christoph Buchta, MBA

Kerstin Gradischnig

Karin Schwenoha, MBA MSc

Freelance lecturer at the University of Applied Sciences Salzburg, Risk Management in Health Care
Senior Expert Advisor Platomics GmbH