10. Oktober 2023
(9.00 - 17.20 Uhr)
siehe Punkt 1 der Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB)
** Neuerungen in der Blutzentrale Linz und in der Transfusionsmedizin
** Mutter-Kind Pass Diagnostik in der Theorie
** Mutter-Kind Pass Diagnostik im immunhämatologischem Labor
** AB0 in der Schwangerschaft
** Rhesus in der Schwangerschaft - Serologie
** Rhesus in der Schwangerschaft aus der Sicht der Molekulargenetik
** Kell in der Schwangerschaft
** Nicht-invasive Pränataldiagnostik - Stand 2023
** Intrauterine Transfusion, Austauschtransfusion und spezielle Produktbehandlungen bei Neonaten/in der MuKi-Serologie
** HLA - NAIT: Diagnostik, Ausgabe von gematchten Produkten
Auffrischung und Vertiefung immunhämatologischer und transfusionsmedizinischer Kenntnisse
Vortragsunterlagen und Pausenverpflegung (inklusive Mittagessen) sind in der Teilnahmegebühr enthalten. Das Mittagessen findet 5 Gehminuten entfernt im Restaurant "Johann's Genuss im Prielmayerhof" statt. (Weißenwolffstraße 33, 4020 Linz) https://www.johanns-restaurant.at/
Restaurant auf Google Maps: https://goo.gl/maps/xSLFykBsnj4fGFSP7
Weiterführende Informationen zur Fortbildung entnehmen Sie bitte dem Veranstaltungsprogramm.
Die Programmgestaltung erfolgt durch Susanne Süßner, MSc (Leitung Blutzentrale, Medizinische Direktorin)
Diese Fortbildung wird von biomed austria in Kooperation mit der Blutzentrale Linz organisiert.
Susanne Süßner, MSc

OA Dr. Iris-Maria Langoth

Viktoria Obermüller, BSc

Katrin Pfleger, BSc

Österreichisches Rotes Kreuz,
Landesverband OÖ,
Blutzentrale Linz
Yvonne Reidinger-Kralik

Nina Polonyi

Barbara Wenighofer

Dr. Helene Polin

Silvia Pröll

Martha Gastgeb

Kepler Universitätsklinikum, Med Campus VI., Hörsaal 2
Paula-Scherleitner-Weg 3
4020 Linz