Kategorie
Webinar
Termin
9. April 2026
15:30 – 18:00 Uhr
Teilnahmegebühr für Mitglieder
€80.00
Teilnahmegebühr
€185.00
Anmeldung empfohlen bis
08.Februar 2026
Teilnehmerzahl
10 - 100 Personen
Bewertung
3 CPD-Punkte
Bewertungstyp
(Fachspezifische Fortbildung)
Teilnahmeberechtigte / Zielgruppe
Biomedizinische Analytiker*innen, Studierende lt. Punkt 1.1 + 1.2 a) AGB, andere MTD-Berufe, MTF, diplomierte GuKP, Ärzt*innen, Naturwissenschaftler*innen lt. Punkt 1.2 h) AGB
Inhalt
- Von Optimierung bis Digitalisierung – moderne Mythen und deren Entzauberung
- Stress und Stressbewältigung
- Möglichkeiten zur Förderung der psychischen Gesundheit im eigenen Arbeitsumfeld
Kompetenzerwerb
Kenntnis von Grundlagen und Methoden zur Förderung der psychischen Gesundheit am Arbeitsplatz und privat
Anmerkung
Digitale Vortragsunterlagen sind in der Teilnahmegebühr enthalten.
Quiz: Zum Nachweis Ihrer Teilnahme wird am Ende der Fortbildung ein kurzes Quiz mit vier Fragen angeboten. Zudem ist die Anmeldung mit Ihrem eigenen ZOOM-Link sowie Ihre Teilnahme am Webinar (mindestens 70%) erforderlich, um Ihre Anwesenheit zu bestätigen und eine Teilnahmebestätigung zu bekommen.
ReferentInnen
Priv.-Doz. Mag. Dr. Christoph Augner, MBA

Leitung Personalentwicklung & Ausbildung,
Ärztliche Direktion, Uniklinikum Salzburg
Ärztliche Direktion, Uniklinikum Salzburg
Veranstaltungsort