Termin
Verfügbarkeit: 1. März 2023 bis 1. März 2024
(Dauer: 3 x 45 Minuten)
Teilnahmegebühr für Mitglieder
€60.00
Teilnahmegebühr für Nichtmitglieder
€130.00
Bewertung
3 CPD-Punkte
Bewertungstyp
(Fachspezifische Fortbildung)
Zielgruppe
Biomedizinische AnalytikerInnen
Teilnahmevoraussetzung
siehe Punkt 1 der Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB)
Inhalt
- Theoretischer Hintergrund und praktische Bedeutung der beiden wichtigsten Blutgruppensysteme
- AIHA vom Wärmetyp; AIHA vom Kältetyp; Donath-Landsteiner-Antikörper; Medikamentenbedingte AIHA; Klinisches Bild und Diagnose
- Pathophysiologischer Hintergrund; Klinik des MHN; Diagnostik des MHN
Kompetenzerwerb
- Grundlegendes Verständnis der Theorie und praktischen Bedeutung des ABO – und Rhesussystems für die Versorgung von PatientInnen mit Blutprodukten
- Grundlegendes Verständnis der Theorie und Diagnostik von autoimmunhämolytischen Anämien
- Grundlegendes Verständnis der Pathophysiologie und des Umgangs mit Fällen von MHN in der Klinik und im immunhämatologischen Labor
Anmerkung
Die Fortbildung wird spätestens am 1. März 2023 buchbar sein.
ReferentInnen
Nunhofer Verena, MD

Ausbildungsärztin zur Fachärztin,
Uniklinikum Salzburg, Universitätsinstitut für Transfusionsmedizin der PMU
Uniklinikum Salzburg, Universitätsinstitut für Transfusionsmedizin der PMU